
Aufgaben des Elternbeirats
Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern unserer Schüler. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt zwei Jahre.
Der Elternbeirat ist das Bindeglied mit vielfältigen Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Schulfamilie
- Mitwirken im Schulforum (Entscheidungen über Belange unseres Schullebens)
- Mitarbeit im KESCH-Team (Kooperation Eltern-Schule)
- Präsenz an Elternabenden
- Mitgestaltung von Schulveranstaltungen und -festen
- Einladung zur nächsten Elternbeiratssitzung
- Verwaltung der Kommunikationsdaten des Elternbeirats
Unsere Elternbeirätinnen von links: Fr. Schlagdenhauffen, Fr. Öchsner, Fr. Müller, Fr. Kauter, Fr. Ludwig
Nach der ersten konstituierenden Sitzung wurden die Ämter folgendermaßen besetzt:
Vositzende: Hannah Müller
Stellv. Vorsitzende: Kerstin Öchsner
Schatzmeisterin: Caroline Kauter
Mitglieder des Schulforums: Caroline Kauter, Maike Schlagdenhauffen, Kerstin Öchsner
Ersatzmitglieder des Schulforums: Hannah Müller, Beatrice Ludwig
Hauptansprechpartnerin im E-Mail-Verkehr: Hannah Müller
Schriftführerin: Beatrice Ludwig
Ansprechpartnerin für OGTS-Angelegenheiten: Beatrice Ludwig
Erreichbarkeit:
Wenn Sie ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an unseren neuen Elternbeirat.
Unter folgender E-Mail-Adresse erreichen Sie die Mitglieder des Elternbeirats: ebr.rs.muc.vi@gmail.com